| |

-

- Der einpolige Wassermotor kurz und
hier bei der "Betankung" aber
er will net so recht.
- Dieser Motor heißt so weil, wenn man die Haube aufmacht sitzt
ein Pole drin und schreit nach
Wasser!!!!
(wobei das kein echter Pole ist, sondern ein Bayer, aber Durst hat er genauso)
- Erster Lauf - Ostersonntag am Nachmittag war's soweit,
als ich das erste Mal den Anlasser betätigte dauerte es wenig bis
Sprit angesaugt wurde und sobald dieser vergast wurde machte es einen
mächtigen Knall und die erste Fehlzündung war produziert worden. Ohne
Auspuff ist das ganz schön laut, ich wollte ja nur wissen ob sich die
ganze Arbeit bis hierher gelohnt hatte. Etwas am Verteiler rumgedreht
während des Startvorgangs vollbrachte ein wahres Wunder, er lief und
wie der lief einwandfrei. Ich musste mir gleich eine Flasche
aufmachen, Cola natürlich. Endlich kann es weitergehen mit der Planung
des Auspuffs und vor allem mit der vermaledeiten Kühlung. Mehr dazu
unter Kühlung.
Preisliste der "Neuen Antriebseinheit"
Beschreibung |
Art.-Nr. |
Preis pro Tag |
Option 1 einpolig |
Art.-Nr. 1 |
100 |
Option 2 zweipolig |
Art.-Nr. 2 |
200 |
Option 3 dreipolig |
Art.-Nr. 3 |
300 |
### Anmerkung: Der Einpolige Wassermotor ist nicht
im freien Handel zu erwerben. Ist nur Spaß ###
|